Abschied von vier Pfoten: wenn der beste Freund des Menschen stirbt

von Oliver Mest – 16. Februar 2023, DELA Magazin

Es ist eine Situation, die wir Hundebesitzer uns nicht vorstellen möchten: Unser Hund altert, es mehren sich die Anzeichen, dass seine Zeit gekommen ist. Jetzt müssen wir überlegen, was zu tun ist. Wenn sich abzeichnet, dass der Hund so krank und alt ist, dass sein Hundeleben nicht mehr lebenswert erscheint, dann steht die Frage im Raum: einschläfern oder nicht?

Martin Markowsky ist als Versicherungsmakler auf Hunde spezialisiert. Er kennt aus der Praxis nur eine Antwort, wenn der Lebensweg des Hundes erkennbar am Ende angekommen ist: „Ich bin absolut dafür, das Leid für den Hund so gering wie möglich zu halten. Wir haben die Möglichkeit, diese Entscheidung für unseren Hund zu treffen“, erklärt er. „Und wir können die Entscheidung nicht nur treffen, wir müssen sie treffen.“ Dann ist es an der Zeit, den Hund gehen zu lassen, auch wenn wir ihn gerne noch länger um uns hätten.

Den gesamten Text findest du hier.

Martin Markowsky: Halb Vermittler, halb Hundeflüsterer und: Selten ernst und dennoch ehrlich!

Woher kommt der Name DOGVERS, wer ist Martin Markowsky und wer ist Paul…

DOGVERS: Im Interview mit Fellfreunde e. V.

Viele Fragen rund um das Thema Hund und Versicherung werden hier beantwortet!

DOGVERS unterwegs

Für dich unterwegs

DOGVERS GmbH - Absicherung für alle Felle hat 4,97 von 5 Sternen | 232 Bewertungen auf ProvenExpert.com