Testergebnis Barmenia Hundekrankenversicherung Tarif PremiumPlus Leistungssieger Testsieger

von Martin Markowsky – seit über 15 Jahren Tierversicherungsexperte und Geschäftsführer von DOGVERS.

Die Barmenia ist bereits lange am Markt und gehört zu den größten und leistungsstärkste Anbietern. Dieser Anbieter bietet eine Vielzahl unterschiedliche Tarife je nach Wunsch.

Für Plattnasen wie z.B. Französche Bulldogge, Mops oder Boxer ist die Barmenia nicht die erste Wahl, da das brachychephale Syndrom ausgeschlossen ist. Bei rassespezifischen Erkrankungen beträgt die Wartezeit – außer im Tarif Premium Plus (6 Monate) 18 Monate und ist im Vergleich zum Markt zu lang. Unsere Empfehlung für alle, die Wert auf sehr gute Leistungen liegen ist deshalb auch der Premium Plus – Tarif der Barmenia.

Highlights

  • unbegrenzte Erstattung der ambulanten und operativen Kosten
  • Fehlentwicklungen bzw. rassespezifische Erkrankungen mitversichert
  • Diagnostik und bildgebende Verfahren wie Röntgen, CT, MRT
  • Auslandsschutz bis 12 Monate
  • direkte Abrechnung mit dem Tierarzt
  • Goldimplantate

Einschränkungen

  • brachyzephales Syndrom ausgeschlossen
  • Wartezeit 18 Monate bei rassespezifischen Erkrankungen (Premium Plus 6 Monate)

Alle Tarife und Leistungen der Barmenia Hundekrankenversicherung

Allgemeine Infos zur Barmenia Hundekrankenversicherung

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Die Barmenia Hundekrankenversicherung bietet umfassenden Schutz vor hohen Tierarztkosten, individuell anpassbare Tarife und erstattet bis zu 100% der Behandlungskosten.

  • Mit verschiedenen Tarifen, wie Premium und Premium Plus, können Hundebesitzer zwischen umfassendem Schutz und flexibler Kostenübernahme wählen, auch für präventive Maßnahmen.
  • Die Versicherung ermöglicht freie Tierarztwahl, deckt auch Auslandbehandlungen ab und bietet Schutz gegen häufige Gesundheitsprobleme, wodurch Hundebesitzer finanziell entlastet werden.

Überblick der Barmenia Hundekrankenversicherung

Die Barmenia Hundekrankenversicherung bietet umfassenden Schutz gegen hohe Tierarztkosten für Hunde. Ob es sich um eine unerwartete Krankheit oder einen Unfall handelt, die Versicherung schützt vor finanziellen Überraschungen im Krankheitsfall des Hundes. Dies gibt Hundehaltern die Freiheit, sich voll und ganz auf die Genesung ihres Vierbeiners zu konzentrieren, ohne sich um die Kosten sorgen zu müssen.

Ein großer Vorteil der Barmenia Hundekrankenversicherung ist ihre Flexibilität. Die Versicherung kann an die individuellen Bedürfnisse der Hundebesitzer angepasst werden, sodass jeder Hund optimal abgesichert ist. Diese Anpassungsfähigkeit ist besonders wichtig, da jeder Hund einzigartig ist und unterschiedliche medizinische Bedürfnisse hat.

Die Versicherung ist für Hunde aller Rassen und Altersgruppen geeignet, solange sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dies bedeutet, dass sowohl junge Welpen als auch ältere Hunde von dem umfassenden Schutz profitieren können, den die Barmenia Hundekrankenversicherung bietet.

Mit diesem Überblick über die Barmenia Hundekrankenversicherung bist du bestens informiert, um die richtige Entscheidung für die Gesundheit deines Hundes zu treffen.

Tarife und Leistungen der Barmenia Hundekrankenversicherung

Die Barmenia bietet verschiedene Tarife an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Hundebesitzern gerecht zu werden. Der Tarif Premium beispielsweise deckt Heilbehandlungskosten bis zu 800 EUR pro Jahr ab. Darüber hinaus sind Zahnbehandlungen bis zu 500 EUR versichert, was besonders wichtig ist, da Zahnprobleme bei Hunden häufig auftreten können.

Für diejenigen, die einen umfassenderen Schutz wünschen, bietet der Tarif Premium Plus unbegrenzte Heilbehandlungskosten und Versicherungsschutz im Ausland für bis zu 12 Monate. Dieser Tarif ist ideal für Hundehalter, die viel reisen oder einfach nur sicherstellen möchten, dass ihr Hund immer die bestmögliche medizinische Versorgung erhält, auch im Rahmen von premium akut.

Präventive Maßnahmen wie Impfungen können ebenfalls bis zu einem festgelegten jährlichen Betrag erstattet werden. Dies zeigt, dass die Barmenia Hundekrankenversicherung nicht nur für Notfälle gedacht ist, sondern auch die langfristige Gesundheit des Hundes im Blick hat.

Ein Vergleich der verschiedenen Tarife zeigt, dass die Barmenia Hundekrankenversicherung ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Egal, ob du dichh für den Tarif Premium oder Premium Plus entscheiden, du kannst sicher sein, dass dein Hund bestens abgesichert ist und du im Krankheitsfall nicht auf den Kosten sitzen bleibst.

OP Versicherung bei Barmenia

Eine Hunde-OP-Versicherung ist von unschätzbarem Wert, wenn es um die Deckung der Kosten für notwendige Operationen geht. Unabhängig davon, ob diese Operationen durch einen Unfall oder eine Krankheit verursacht wurden, übernimmt die Barmenia Hundekrankenversicherung die Kosten. Dies gibt Hundehaltern die Sicherheit, dass sie ihrem Hund die notwendige medizinische Versorgung bieten können, ohne sich um die finanziellen Aspekte sorgen zu müssen.

Besonders hervorzuheben ist, dass die OP-Versicherung der Barmenia auch Nachbehandlungen bis zu 30 Tagen nach einer Operation abdeckt, im Premium Plus-Tarif sogar bis zu 120 Tagen. Darüber hinaus umfasst die Hunde-OP-Versicherung auch bestimmte alternative Heilmethoden und Zuschüsse für Kastrationen unter festgelegten Bedingungen. Die OP-Versicherung ist bei der Barmenia ein Teil der Hundekrankenversicherung .

Die Tarife der OP-Versicherung können optional mit einer Selbstbeteiligung von 20 % gestaltet werden, was die monatlichen Beiträge reduziert. Dies bietet Hundehaltern die Flexibilität, den Versicherungsschutz an ihre finanziellen Möglichkeiten anzupassen. Mit der Hunde-OP-Versicherung der Barmenia bist du und dein Vierbeiner bestens gegen die hohen Kosten von Operationen (Op Schutz) abgesichert. Wir empfehlen aber aufgrund der gerade im Bereich der ambulanten Behandlung stark gestiegenen Kosten aber die Absicherung mit einer Krankenvollversicherung.

Kostenübernahme und Erstattung

Ein großer Vorteil der Barmenia Hundekrankenversicherung ist die Möglichkeit, bis zu 100 % der Behandlungskosten erstattet zu bekommen, abhängig vom gewählten Tarif. Dies bedeutet, dass Hundehalter im Krankheitsfall nicht auf den Kosten sitzen bleiben und sich voll und ganz auf die Genesung ihres Hundes konzentrieren können.

Die Versicherung deckt auch die Kosten für Behandlungen im Ausland ab. Dies ist besonders wichtig für Hundehalter, die viel reisen und sicherstellen möchten, dass ihr Hund auch im Ausland die bestmögliche medizinische Versorgung erhält. Die BarmeniaApp ermöglicht die einfache Einreichung von Tierarztrechnungen zur schnelleren Erstattung.

Ein weiterer Vorteil ist die Transparenz der Tierarztrechnungen. Das neue System zielt darauf ab, die Tierarztrechnung transparenter zu gestalten, indem jede Leistung einzeln aufgeführt wird. Dies erleichtert nicht nur den Erstattungsprozess, sondern sorgt auch dafür, dass Hundehalter genau wissen, wofür sie zahlen.

Die Gebührenordnung für Tierärzte, bekannt als GOT, listet nahezu alle tierärztlichen Dienstleistungen auf, die in Rechnungen aufgeführt werden müssen. Die Barmenia Hundekrankenversicherung erstattet Kosten bis zum vierfachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte. Damit bist du bestens abgesichert und kannst sicher sein, dass dein Hund die notwendige medizinische Versorgung erhält, ohne dass du dich um die Kosten sorgen musst.

Direkt zur Berechnung der Tarife

 

Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)

Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft erlassen und ist eine rechtlich bindende Vorschrift für alle Tierärzte. Dies stellt sicher, dass die Preise für tierärztliche Dienstleistungen standardisiert und transparent sind, was sowohl für Tierärzte als auch für Haustierhalter von Vorteil ist.

Die Einführung der neuen GOT wurde notwendig, um den aktuellen medizinischen Standards gerecht zu werden und um neue Behandlungsmethoden zu integrieren. Die GOT ermöglicht eine Preisgestaltung, die nicht nur die Qualität der Dienstleistungen, sondern auch die Kosten für Praxisbetrieb und Personal berücksichtigt.

Die Gebührenordnung sieht die Berechnung der tierärztlichen Leistungen nach verschiedenen Satzstufen vor, wobei der 1-fache bis 4-fache Satz angewendet werden kann. Einige Versicherungen übernehmen jedoch nur den zweifachen Satz, während Tierarztpraxen häufiger den dreifachen Satz berechnen. Dies kann zu einer allgemeinen Erhöhung der Tierarztkosten zwischen 30 und 40 % führen, je nach Leistung und regionalen Faktoren.

Die Gebührenordnung sieht die Berechnung der tierärztlichen Leistungen nach verschiedenen Satzstufen vor:

  1. Der 1-fache Satz
  2. Der 2-fache Satz (häufig von Versicherungen übernommen)
  3. Der 3-fache Satz (oft von Tierarztpraxen berechnet)
  4. Der 4-fache Satz

Dies kann zu einer allgemeinen Erhöhung der Tierarztkosten zwischen 20 und 25 % führen, je nach Leistung und regionalen Faktoren.

Mit diesem Wissen können Hundehalter besser verstehen, wie die Kosten für tierärztliche Behandlungen zustande kommen und wie ihre Versicherung diese abdeckt.

Wartezeit und Notfallversorgung

Die Wartezeit ist ein wichtiger Aspekt bei der Hundekrankenversicherung. Im Tarif Premium Plus bietet die Barmenia nach einer Wartezeit für besondere Erkrankungen bzw. Operationen von 6 Monaten umfassenden Versicherungsschutz für bestimmte Operationen, während andere Tarife wie Basis, Top und Premium eine Wartezeit von 18 Monaten verlangen. Dies bedeutet, dass Hundehalter frühzeitig Vorsorge treffen sollten, um im Ernstfall abgesichert zu sein.

Für Unfälle gilt keine Wartezeit, während für Krankheiten eine allgemeine Wartezeit von 30 Tagen erforderlich ist, bevor Erstattungen geltend gemacht werden können. Diese Regelungen stellen sicher, dass die Versicherung nicht für bereits bestehende Erkrankungen oder Verletzungen in Anspruch genommen wird.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Notfallversorgung. Die Tarife beinhalten die Erstattung von Notdienstgebühren bis zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte. Dies ist besonders wichtig, da Notoperationen und -behandlungen oft teurer sind und schnell hohe Kosten verursachen können. Mit der Barmenia Hundekrankenversicherung bist du und dein Hund auch in Notfällen bestens abgesichert.

Freie Tierarztwahl

Ein großer Vorteil der Barmenia Hundekrankenversicherung ist die freie Wahl des Tierarztes. Dies ermöglicht es Hundehaltern, sich für den behandelnden Arzt zu entscheiden, den sie für am besten geeignet halten. Durch diese Flexibilität bist du nicht an bestimmte Tierarztpraxen gebunden und kannst sicherstellen, dass dein Hund die bestmögliche medizinische Versorgung erhält.

Die Möglichkeit der freien Tierarztwahl trägt dazu bei, die bestmögliche medizinische Versorgung für das Haustier sicherzustellen. Dies ist besonders wichtig, da die Qualität der Behandlung und das Vertrauen in den Tierarzt einen großen Einfluss auf die Genesung und das Wohlbefinden des Hundes haben können.

Häufige Erkrankungen bei Hunden nach beliebtesten Rassen

Hunde sind anfällig für verschiedene Erkrankungen, die oft mit ihrem Alter und ihrer Rasse zusammenhängen. Zu den häufigsten Gesundheitsproblemen gehören Ektoparasiten wie Flöhe und Zecken, die Juckreiz und andere Hautreizungen verursachen können. Krankheiten wie Borreliose und Leishmaniose, die durch Parasiten übertragen werden, müssen ebenfalls tierärztlich behandelt werden.

Ein weiteres häufiges Problem sind Allergien, die sowohl durch Hautkontakt als auch durch die Aufnahme von Allergenen ausgelöst werden können. Diese Allergien verursachen oft Juckreiz und Entzündungen, die behandelt werden müssen. Bei größeren Rassen ist Hüftdysplasie eine verbreitete Gelenkerkrankung, die schmerzhafte Entzündungen verursachen kann.

Ein Grauer Star kann das Sehvermögen beeinträchtigen und wird häufig erst im fortgeschrittenen Stadium bemerkt. Tumorerkrankungen können bei etwa einem Viertel aller Hunde auftreten, wobei eine frühe Diagnose die Überlebenschancen erheblich verbessert. Diabetes mellitus ist eine häufige Stoffwechselerkrankung, die durch übermäßiges Trinken und häufiges Urinieren gekennzeichnet ist.

Ein Bandscheibenvorfall, oft als ‘Dackellähme’ bezeichnet, kann zu schweren Bewegungsstörungen führen. Mit diesem Wissen können Hundehalter besser für die Gesundheit ihres Hundes vorsorgen und rechtzeitig tierärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Kosten für Operationen beim Hund

Die Kosten für eine Operation beim Hund können stark variieren und hängen von der Art des Eingriffs ab. Häufige und teure Operationen, wie die Behandlung von Kreuzbandrissen, können zwischen 2.000,00 – 3.000,00 Euro kosten. Diese hohen Kosten können Hundehalter vor große finanzielle Herausforderungen stellen, wenn keine entsprechende Versicherung vorhanden ist.

Bei Knochenbrüchen variieren die operativen Kosten für Hunde zwischen 1.000,00 bis 2.500,00 Euro, je nach Schwere des Bruchs und der Behandlungsmethode. Ein chirurgischer Eingriff, der unter Narkose erfolgt und Gewebe durchtrennt, wird von Hundeversicherern als Operation betrachtet. Dies bedeutet, dass auch komplexe und kostspielige Eingriffe abgedeckt werden können.

Es ist wichtig zu beachten, dass Operationen, die aus ästhetischen Gründen oder nicht medizinisch notwendigen Kastrationen durchgeführt werden, üblicherweise nicht von der Hunde-OP-Versicherung abgedeckt werden. Eine Hunde-OP kann monatliche Beiträge zwischen 15 und 35 Euro erfordern, abhängig vom gewählten Tarif und der Höhe der Kostenübernahme (Ist in der Barmenia Hundekrankenversicherung aber enthalten). Viele Tarife bieten unbegrenzte Erstattungen für medizinisch notwendige Operationen, was Hundehalter finanzielle Sicherheit gibt.

Kosten für Erkrankungen beim Hund

Neben den Kosten für Operationen können auch die Behandlungskosten für verschiedene Krankheiten beim Hund erheblich sein. Hier sind einige Beispiele für häufige Gesundheitsprobleme und ihre potenziellen Kosten:

  • Infektionen, die regelmäßige tierärztliche Besuche erfordern
  • Hauterkrankungen, die teure Medikamente benötigen
  • Chronische Krankheiten wie Diabetes, die ständige Überwachung und Behandlung erfordern

Ohne eine entsprechende Krankenversicherung können diese Kosten schnell zu einer finanziellen Belastung werden.

Die Barmenia Hundekrankenversicherung deckt die Tierarztkosten im Falle einer Erkrankung des Hundes und bietet somit eine wertvolle Absicherung gegen unerwartete Behandlungskosten. Dies umfasst auch die Deckung von diagnostischen Verfahren und Medikamenten, die für die Behandlung der Erkrankung notwendig sind.

Mit einer Hundekrankenversicherung können Hundehalter sicherstellen, dass ihr vierbeiniger Freund immer die notwendige medizinische Versorgung erhält, ohne dass sie sich Sorgen um die Kosten machen müssen. Eine Hunde Krankenversicherung bietet dabei eine wertvolle Unterstützung.

Häufige Fragen zur Barmenia Hundekrankenversicherung

Eine der häufigsten Fragen, die Hundehalter stellen, ist, ob eine Krankenversicherung für Hunde wirklich notwendig ist. Die Antwort lautet eindeutig ja. Eine Krankenversicherung für Hunde ist sinnvoll, um eine optimale medizinische Versorgung unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten zu gewährleisten. Dies gibt Hundehaltern die Sicherheit, dass ihr Hund im Krankheitsfall immer die beste Behandlung erhält.

(Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass in vielen Bundesländern eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben ist, um Hundehalter vor unbegrenzter Haftung zu schützen. Dies zeigt, wie wichtig es ist, gut vorbereitet zu sein und den richtigen Versicherungsschutz zu haben.)

Die Unterschiede zwischen einer Hunde-OP-Versicherung und einer Hundekrankenversicherung sind ebenfalls eine häufige Frage. Während die OP-Versicherung die Kosten für Operationen abdeckt, übernimmt die Hundekrankenversicherung auch die Tierarztkosten für Krankheiten.

Die Beitragshöhe der Hundeversicherung kann durch die Auswahl von Erstattungssätzen und die Vereinbarung einer Selbstbeteiligung verringert werden. Zudem besteht die Möglichkeit, den Vertrag nach einem Jahr jederzeit zu kündigen, was Hundehaltern zusätzliche Flexibilität bietet.

Zusammenfassung

Die Barmenia Hundekrankenversicherung bietet einen umfassenden Versicherungsschutz, der sich an die individuellen Bedürfnisse von Hundehaltern anpasst. Von der Deckung der Kosten für notwendige Operationen bis hin zur Erstattung von Behandlungskosten im Krankheitsfall bietet die Versicherung eine wertvolle Absicherung gegen unerwartete finanzielle Belastungen.

Mit verschiedenen Tarifen, die unterschiedliche Leistungen und Kosten abdecken, können Hundehalter den richtigen Tarif für ihren vierbeinigen Freund auswählen. Die Möglichkeit der freien Tierarztwahl und die Erstattungen bis zum vierfachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) sorgen dafür, dass Hunde immer die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Barmenia Hundekrankenversicherung eine ausgezeichnete Wahl für Hundehalter ist, die sicherstellen möchten, dass ihr treuer Begleiter immer bestens versorgt ist. Mit einer Hundekrankenversicherung kannst du dich auf das Wohl deines Hundes konzentrieren und musst dir keine Sorgen um die Kosten machen.

Barmenia Hunde-Krankenversicherung: Häufig gestellte Fragen

Eine Hundekrankenversicherung ist vorteilhaft, da sie gewährleistet, dass dein Hund die optimale medizinische Versorgung erhält, ohne dass du dir über die finanziellen Aspekte Gedanken machen musst. Dadurch kannst du im Krankheits- oder Verletzungsfall schnell reagieren.

Ja, die Barmenia Hundekrankenversicherung deckt auch Behandlungen im Ausland ab. Da kannst du beruhigt reisen!

Der entscheidende Unterschied ist, dass die Hunde-OP-Versicherung nur für Operationen aufkommt, während die Hundekrankenversicherung auch allgemeine Tierarztkosten für Krankheiten abdeckt.

Ja, du kannst deinen Tierarzt frei wählen, besonders wenn du eine private Tierkrankenversicherung hast. Das gibt dir die Freiheit, den Arzt zu wählen, der am besten zu deinem Tier passt.

Die monatlichen Beiträge für eine Hunde-OP-Versicherung liegen in der Regel zwischen 15,00 und 55,00 Euro, je nach Tarif und Kostenübernahme. Die OP-Versicherung für den Hund ist eine Teildeckung aus der Hundekrankenversicherung. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen!

DOGVERS GmbH - Absicherung für alle Felle hat 4,96 von 5 Sternen | 319 Bewertungen auf ProvenExpert.com