Inhaltsverzeichnis
- West Highland Terrier: Der charmante Wirbelwind mit weißem Pelz
- Steckbrief: West Highland Terrier (Westie)
- Herkunft und Geschichte: Vom Jagdhund zum Familienfreund
- Rassetypische Merkmale: Was macht den Westie einzigartig?
- Aussehen: Kompakt, robust und immer aufmerksam
- Charakter und Wesen: Lebensfreude pur mit Terrierherz
- Haltung: Vielseitig – mit klaren Regeln
- Aktivität und Bewegung: Energiegeladen und verspielt
- Pflege: Weißes Fell, das Arbeit macht
- Gesundheit: Klein, aber nicht ohne Risiken
- Ernährung und Futter: Was der Westie wirklich braucht
- Kauf und Zucht: Worauf beim Westie zu achten ist
- Tierheim und Tierschutz: Ein Herz für Westies in Not
- Versicherungen für den West Highland Terrier
- Interessantes und Wissenswertes: Kurioses rund um den Westie
- Fazit: Der West Highland Terrier – klein, selbstbewusst, voller Energie
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
West Highland Terrier: Der charmante Wirbelwind mit weißem Pelz
Der West Highland White Terrier, eine britische Terrierrasse, kurz “Westie”, ist ein fröhlicher, selbstbewusster und unerschrockener kleiner Hund mit großem Herzen. Mit seinem schneeweißen Fell, seinem lebhaften Wesen und seiner starken Persönlichkeit gehört er zu den beliebtesten Terrierrassen weltweit. In diesem Rasseportrait erfährst du alles Wichtige rund um Haltung, Pflege, Gesundheit und Versicherungen für den West Highland Terrier und gehst dabei auf alle wichtigen Aspekte ein, wobei vor allem auf alle relevanten Bereiche der Pflege, Erziehung und Zucht geachtet werden sollte.