Inhaltsverzeichnis
- asspario-DOGVERS Hundehalterhaftpflicht – umfassender Schutz für alle Hunderassen
- Highlights
- Einschränkungen
- Alle Tarife und Leistungen der asspario-Dogvers Hundehalterhaftpflicht
- Warum eine Hundehalterhaftpflichtversicherung unverzichtbar ist
- Wo ist die Hundehalterhaftpflicht Pflicht?
- Was ist bei einer Hundehalterhaftpflichtversicherung versichert?
- Absicherung von Listenhunden
- Besondere Zusatzleistungen der asspario-Dogvers Hundehalterhaftpflicht
- Beispielhafte Schadensfälle
- Fazit
- Häufigsten Fragen zur asspario-Dogvers Hundehalterhaftpflichtversicherung
asspario-DOGVERS Hundehalterhaftpflicht – umfassender Schutz für alle Hunderassen
Die wohl beste Hundehalterhaftpflicht Deutschlands wurde von Hundehaltern und DOGVERS für dich entwickelt – auch für Listenhunde!
Als verantwortungsbewusster Hundehalter möchtest du sicherstellen, dass du und dein Vierbeiner in allen Lebenslagen bestens abgesichert seid. Dein Hund ist nicht nur ein Haustier, sondern oft auch dein treuer Begleiter und bester Freund – deshalb ist ein umfassender Versicherungsschutz besonders wichtig. Die asspario-DOGVERS Hundehalterhaftpflichtversicherung wurde speziell für Hundebesitzer entwickelt und bietet dir einen umfangreichen Schutz – und das auch für sogenannte Listenhunde.
Eine Hundehaftpflichtversicherung schützt dich vor den finanziellen Folgen solcher Schäden. Sie übernimmt die Kosten, wenn dein Hund beispielsweise einen Menschen verletzt, fremdes Eigentum beschädigt oder einen Vermögensschaden verursacht. So bist du als Hundehalter vor hohen Schadenersatzforderungen sicher und kannst dich entspannt auf das Leben mit deinem Vierbeiner konzentrieren. Die Hundehalterhaftpflichtversicherung lässt sich unkompliziert online abschließen und bietet dir eine umfassende Absicherung für alle Fälle, in denen dein Hund einen Schaden verursacht. Damit sorgst du für Sicherheit – für dich, deinen Hund und alle Beteiligten.
von Martin Markowsky – seit über 15 Jahren Tierversicherungsexperte und Geschäftsführer von DOGVERS.
Durch viele Gespräche mit Hundehaltern weiß ich, dass diese Absicherung häufig mal eben so abgeschlossen wird. Dies führt im Schadenfall oft zu bösen Überraschungen, weil genau dieser Schaden nicht bezahlt wird – weil er einfach nicht versichert war! Die asspario-Dogvers Hundehalterhaftpflicht ist ein DOGVERS-Konzept, dass in Zusammenarbeit mit Maklerkollegen und Hundehaltern entwickelt wurde. Besonders wichtig war mir, dass die Leistungen der aktuellen Lebenswirklichkeit entsprechen. Viele Versicherungsbedingungen im Haftpflichtbereich sind seit über 20 Jahren nicht verändert worden! Aus unserer Sicht bietet das Hundehalterhaftpflicht-Konzept bzw. die Hundehalterhaftpflicht extrem gute Leistungen – teilweise exklusiv – und ist auch für Listenhundhalter die erste Wahl.
Highlights
Einschränkungen
Alle Tarife und Leistungen der asspario-Dogvers Hundehalterhaftpflicht
Warum eine Hundehalterhaftpflichtversicherung unverzichtbar ist
In Deutschland haftest du als Hundehalter für alle Schäden, die dein Hund verursacht – unabhängig davon, ob du schuld bist oder nicht. Im Rahmen der rechtlichen Verantwortung des Hundehalters umfasst die Haftung sämtliche Schadensfälle, die durch das Verhalten des Hundes entstehen. Als Tierhalter bist du gesetzlich verpflichtet, für jeden Schadenfall, der durch deine Tiere oder andere von dir gehaltene Tiere verursacht wird, zu haften – das gilt für alle Schadensarten, egal ob Mensch, Sachen (Eigentum Dritter) oder andere Tiere betroffen sind. Die Gefährdungshaftung greift dabei für Schäden, die durch Tiere verursacht werden, unabhängig von einem Verschulden des Halters.
Spezielle Form der Haftpflicht
Eine Hundehaftpflichtversicherung ist eine spezielle Form der Haftpflichtversicherung und Hundeversicherung, die Versicherungsnehmern und Hundebesitzern umfassenden Schutz bei Schadenfällen bietet. Als Versicherungsnehmer gilt die Person, die den Versicherungsvertrag abschließt und für die Beitragszahlung verantwortlich ist. Die Deckungssumme bestimmt dabei die maximale Leistung der Versicherung und kann je nach Tarif bis zu mehreren Millionen Euro betragen; verschiedene Deckungssummen stehen zur Auswahl, um optimalen Schutz zu gewährleisten. Im Vergleich verschiedener Tarife – von Basis bis Premium – kannst du den Beitrag und die Jahresbeiträge individuell anpassen und so das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für dich finden. Im Vertrag werden wichtige Angaben wie die Anzahl der versicherten Hunde, Hunderasse und weitere Details festgehalten.
Unterschiedliche Regelungen
In vielen Bundesländern besteht eine Hundehaftpflicht Pflicht, insbesondere für Kampfhunden und bestimmte Hunderassen, wobei die gesetzlichen Vorgaben je nach Region variieren. Die Versicherung deckt Schäden an Sachen und beweglichen Sachen ab, wie z. B. gemietete Gegenstände oder fremdes Eigentum Dritter. Auch andere versicherte Personen im Haushalt sowie Freunde, die deinen Hund betreuen, sind mitversichert. Als Tierhalters trägst du die Verantwortung und findest hier die rechtliche Antwort auf häufige Fragen zur Haftung. Der Versicherungsschutz umfasst zudem Welpen, Schäden durch einen Deckakt sowie Aufenthalte im Ausland. Je nach gewähltem Tarif profitierst du von Basis- oder Premium-Leistungen. Die Absicherung gilt auch für Freunde, Menschen, das Führen ohne Leine und Maulkorb, sofern die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden, sowie die Teilnahme an Hundeschauen. Weitere Informationen findest du auf dieser Seite.
Wo ist die Hundehalterhaftpflicht Pflicht?
Die Pflicht zur Hundehalterhaftpflicht ist in Deutschland nicht einheitlich geregelt, sondern hängt vom jeweiligen Bundesland ab. In einigen Bundesländern wie Schleswig-Holstein, Thüringen, Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen ist der Abschluss einer Hundehalterhaftpflichtversicherung für alle Hundehalter verpflichtend – unabhängig von der Rasse oder Größe des Hundes. Das bedeutet, dass jeder Hund, egal ob Familienhund oder Listenhund, abgesichert sein muss.
In anderen Bundesländern, beispielsweise in Berlin, Hamburg, Niedersachsen oder Sachsen-Anhalt, gilt die Versicherungspflicht nur für bestimmte Hunderassen, die als potenziell gefährlich eingestuft werden, oder unter bestimmten Voraussetzungen, etwa ab einer bestimmten Größe oder bei auffälligem Verhalten des Hundes. Hier ist es besonders wichtig, sich als Hundehalter genau über die geltenden Vorschriften im eigenen Bundesland zu informieren, um den notwendigen Schutz sicherzustellen und Bußgelder zu vermeiden.
Die wichtigste Versicherung für dich und deinen Hund
Unabhängig von der gesetzlichen Pflicht bietet die Hundehalterhaftpflichtversicherung einen unverzichtbaren Schutz: Sie übernimmt die Kosten, wenn dein Hund einen Schaden verursacht – sei es ein Personen-, Sach- oder Vermögensschaden. Gerade bei größeren Schadenssummen kann die Versicherung vor erheblichen finanziellen Belastungen schützen und sorgt dafür, dass sowohl du als Hundehalter als auch geschädigte Personen abgesichert sind.
Die Absicherung durch eine Hundehalterhaftpflicht ist daher nicht nur eine Frage der gesetzlichen Pflicht, sondern auch der eigenen Sicherheit und Verantwortung gegenüber anderen Menschen. Ein rechtzeitiger Abschluss der passenden Versicherung sorgt dafür, dass du und dein Hund in allen Situationen optimal geschützt seid – egal, in welchem Bundesland ihr lebt.
Was ist bei einer Hundehalterhaftpflichtversicherung versichert?
Mit einer Hundehalterhaftpflichtversicherung bist du als Hundehalter rundum geschützt, wenn dein Hund einen Schaden verursacht. Die Versicherung deckt eine Vielzahl von Risiken ab: Dazu zählen Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die durch deinen Hund entstehen können. Ob dein Hund einen Passanten anspringt und verletzt, einen wertvollen Gegenstand beschädigt oder einen finanziellen Schaden verursacht – die Hundehaftpflichtversicherung übernimmt die Kosten und wehrt unberechtigte Schadenersatzforderungen ab.
Auch Schäden, die durch Welpen im Besitz des Versicherungsnehmers entstehen, sind in der Regel mitversichert. Je nach gewähltem Tarif und Deckungssumme kannst du den Versicherungsschutz individuell an deine Bedürfnisse und die gesetzlichen Vorgaben deines Bundeslandes anpassen. Die verschiedenen Tarife bieten unterschiedliche Leistungen und Versicherungssummen, sodass du genau den Schutz erhältst, den du für deinen Hund benötigst. So bist du im Schadenfall bestens abgesichert und musst dir keine Sorgen um hohe Kosten machen – egal, ob es sich um einen kleinen oder großen Schaden handelt.
Absicherung von Listenhunden
Ein besonderes Highlight der asspario-DOGVERS Hundehalterhaftpflicht ist die Möglichkeit, alle Hunderassen, inklusive sogenannter Listenhunde und Kampfhunden, zu versichern. Auch für Kampfhunden wird umfassender Versicherungsschutz geboten. Im Exklusiv-Tarif sind keine Rassen ausgeschlossen. Die Versicherungspflicht gilt für viele Hunderassen und bietet Schutz für verschiedene Hunden, unabhängig von ihrer Einstufung. Dies ist besonders hervorzuheben, da viele Versicherer bestimmte Rassen vom Versicherungsschutz ausschließen.
Besondere Zusatzleistungen der asspario-Dogvers Hundehalterhaftpflicht
Eigenschäden durch Giftköder (Dein Hund hat einen Giftköder gefressen!)
Dein Hund hat beim Spaziergang einen Giftköder gefressen. Leider können wir euch davor nicht bewahren, aber wir helfen dir, indem wir die Behandlungskosten bis 5.000 € übernehmen.
(WICHTIG: Voraussetzung ist, dass du den Fall bei der Polizei angezeigt hast und der Täter nicht ermittelt werden kann. Hast du eine eigene Krankenversicherung für deinen Hund, leistet diese für die Behandlungskosten.)
- Nur in der Exklusivdeckung!
Schäden an geliehenen Kraftfahrzeugen (Mietwagen, Leasingfahrzeug, geliehenes Fahrzeug)
Du musst mal kurz in die Apotheke und lässt deinen Hund für 5 Minuten. In dieser Zeit hat dieser nichts Besseres zu tun, als den Schaltknauf deines Fahrzeugs abzukauen. Diese Schäden an sog. fremden Kraftfahrzeugen sind mitversichert:
- In der Komfortdeckung: 1.000 € (Selbstbeteiliung 250 €)
- In der Exklusivdeckung: 5.000 € (ohne Selbstbeteiligung)
Strafrechtsschutz und Ordnungswidrigkeiten (Dein Hund beißt einen Menschen und dieser zeigt dich wegen Körperverletzung an!)
Während des Spielens mit einem anderen Hund kippt die Stimmung und die Hunde gehen aufeinander los. Die Besitzerin/der Besitzer des anderen Hundes will diese trennen und deiner packt zu und beißt direkt in die Hand. Hierbei handelt es sich rechtlich um Körperverletzung und somit um einen Straftatbestand und eine Ordnungswidrigkeit. Folgt jetzt eine Anzeige bei der Polizei, wird sich im nächsten Schritt auch das Ordnungsamt bei dir melden. Die Kosten für deine rechtliche Vertretung sind in der asspario-DOGVERS-Hundehalterhaftpflicht mitversichert bis 500.000 €.
- Nur in der Exklusivdeckung!
Zuschuss Neuerwerb und Bestattung/ Nottötung (Der schlimmste denkbaren Fall für eine Hundebesitzerin/ einen Hundebesitzer tritt ein – dein Hund verstirbt nach einem versicherten Schaden)
Dein Hund ist bedauerlicherweise über die Straße gelaufen und angefahren worden. Der Tierarzt kann deinem Hund leider nicht mehr helfen. Nach einem versicherten Haftpflichtschaden übernimmt die asspario-DOGVERS-Hundehalterhaftpflicht die dir entstandenen Kosten für eine erforderliche Nottötung und auf Wunsch die Kosten der Bestattung des versicherten Hundes. Diese beinhaltet die Abholung vom jeweiligen Standort sowie die würdevolle Einäscherung bzw. Bestattung deines Tieres. Die Bestattungskosten sind auf die Hälfte der Höchstentschädigung begrenzt. Die Höchstentschädigung beträgt:
- Im Komforttarif: 500 €
- Im Exklusivtarif: 2.500 €
Kostendifferenzdeckung (Du hast eine bestehende Hundehalterhaftpflicht, möchtest aber sofort mit den Leistungen der asspario-DOGVERS-Hundehalterhaftpflicht abgesichert sein)
- Du hat eine bestehende Hundehalterhaftpflicht, die du nicht sofort kündigen kannst?
- Du möchtest aber die Leistungen der asspario-DOGVERS-Hundehalterhaftpflicht sofort haben?
Das ist kein Problem: Beantrage die asspario-DOGVERS-Hundehalterhaftpflicht für den Zeitpunkt, zu dem deine bisherige Haftpflicht abläuft und wähle in der Berechnung einfach die kostenlose Kostendifferenzdeckung aus. Sämtliche Leistungen, die dein bisheriger Vertrag nicht beinhaltet sind über die asspario-DOGVERS-Hundehalterhaftpflicht abgesichert.
Du kannst jetzt ganz in Ruhe deine bisherige Versicherung kündigen und bekommst sämtliche Leistungen der asspario-DOGVERS-Absicherung sofort!
…und vieles mehr.
Anrechenbarer Eigenschaden (Bei einem Beißvorfall zahlt deine Haftpflicht oder die des anderen Hundehalters nur 50%)
Dein Hund, der sich sonst super mit dem Nachbars-Dackel versteht, hat einen schlechten Tag und beisst diesen plötzlich. Da beide Hunde normal gespielt haben, wird der Versicherer die Schuldfrage in der Regel teilen. Somit wird der Schaden, der durch die tierärztliche Behandlung entstanden ist, normalerweise zu 50% erstattet. In der asspario-DOGVERS-Hundehalterhaftpflicht entscheidest du bis 2.500€ ob der Versicherer auf die Anrechnung einer Mitschuld verzichtet. So steht dem nachbarschaftlichen Frieden nichts mehr im Weg.
Nur in der Exklusivdeckung!
Versicherbare Rassen/ Versicherbare ausgebildete Hunde wie z.B. Rettungshunde
Mitversichert ist die Nutzung der Hunde als Rettungs-, Arbeits-, Therapie- und Blindenführhunde, sofern eine mitversicherte Person dieses Tier nutzt.
In der Komfortdeckung:
Im Rahmen des Komfort-Tarifes besteht kein Versicherungsschutz für die folgenden Hunderassen bzw. Kreuzungen aus oder mit diesen Rassen:
American Staffordshire Terrier, Bullterrier, Pitbull Terrier, Bullmastiff, Staffordshire Bullterrier, Cane Corso, Dogo Argentino, Bordeaux Dogge, Fila Brasileiro, Mastin Espanol, Mastino Napoletano, Mastiff, Tosa Inu.
In der Exklusivdeckung:
Versicherbar sind alle Hunderassen – auch sogenannte Listenhunde.
Such-, Rettungs- und Bergungskosten (Dein Hund ist seit 24 Stunde unauffindbar)
In der asspario-DOGVERS-Hundehalterhaftpflicht übernimmt der Versicherer die dem Versicherungsnehmer entstehenden Kosten für Such-, Rettungs- und Bergungskosten für deinen versicherten Hund inklusive der Kosten für den Einsatz von speziell ausgebildeten Suchhunden, wenn der Hund entlaufen und auch nach 24 Stunden nicht wieder aufgetaucht ist.
Nur in der Exklusivdeckung!
Gewerbliche Nutzung/ Kleingewerbe (Du bist neben deiner normalen Tätigkeit im Nebenberuf z.B. als Hundetrainerin/ Hundetrainer tätig)
Du bist „nebenbei“ im Bereich Hundetraining, Hundesitting oder Therapiehund selbständig tätig, dann benötigst du hierfür eine sog. Betriebshaftpflicht! Bis zu einem bestimmten Jahresumsatz ist diese Absicherung bereits in der asspario-DOGVERS-Hundehalterhaftpflicht enthalten:
In der Komfortdeckung bis 6.000 € pro Jahr
In der Exklusivdeckung bis 12.000€ pro Jahr